ALICE BOETSCH

Kosten

Gesetzlich Versicherte

Ich biete Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie für alle Versicherten der gesetzlichen Krankenkassen. Die Kosten einer Verhaltenstherapie werden von den gesetzlichen Krankenkassen gedeckt. Die Abrechnung erfolgt über die Gesundheitskarte, welche zum ersten Termin sowie zu Beginn eines jeden Quartals mitgebracht werden soll. Falls in den letzten zwei Jahren bereits eine Psychotherapie stattgefunden hat, informieren Sie mich bitte darüber, da dies Einfluss auf die formale Beantragung der Therapie bei der Krankenkasse haben kann.

Privatversicherte

In der Regel übernehmen private Krankenversicherungen die Kosten für eine Psychotherapie. Am besten setzen Sie sich noch vor Beginn der Behandlung mit Ihrer Versicherung in Verbindung. Diese teilt Ihnen dann mit, in welchem Umfang die Kosten übernommen werden und welche Formalitäten zur Beantragung einer ambulanten Psychotherapie notwendig sind. Die Kosten basieren auf dem Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP).

Beihilfe

Die Kostenübernahme durch Berufsgenossenschaften und Beihilfestellen ist zumeist problemlos. Sich vorab bei Ihrer Beihilfestelle über die geltenden Formalitäten zu erkundigen, ist empfehlenswert. Wie bei den privaten Versicherungen basieren die Kosten auf dem Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP).

Selbstzahler*innen

Eine Selbstzahlung für die Psychotherapie ist möglich. Die Kosten werden privat in Rechnung gestellt und basieren auf dem Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP). 

HOME | PSYCHOTHERAPIE | KOSTEN | ÜBER MICH | KONTAKT

Impressum |Datenschutz